Teilnahme an der FERS Summer School „Carbon Dioxide Removal for a Net-Zero Future“
01.07.2025
Im Juni nahm unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Lisa Herlicka an der zweiwöchigen FERS Summer School „Carbon Dioxide Removal for a Net-Zero Future“ im italienischen Bertinoro (nahe Bologna) teil.
Im Rahmen der Veranstaltung bot sich die Möglichkeit, aktuelles Wissen zu verschiedenen Methoden der Carbon Dioxide Removal (CDR) zu vertiefen und neue, interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema zu gewinnen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis vermittelten Einblicke in technische, naturbasierte und gesellschaftliche Ansätze zur dauerhaften Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre.
CDR bezeichnet Verfahren, mit denen Kohlendioxid aktiv aus der Atmosphäre entfernt und langfristig gespeichert wird – ein wesentlicher Baustein für das Erreichen von Netto-Null-Emissionen und die Begrenzung der globalen Erwärmung.
Die Teilnahme bot nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Raum für Austausch und internationale Vernetzung im Bereich nachhaltiger Klimaschutzstrategien. Das neu gewonnene Wissen wird direkt in unsere Arbeit im EU-Projekt SeaO2-CDR einfließen, an dem der Lehrstuhl aktiv beteiligt ist.
(Ein Post der Professur für Supply Chain Management)