Zu jung, um zu führen? Neuer Artikel in The Leadership Quarterly veröffentlicht

11.06.2025

Warum werden jüngere Erwachsene nicht als geeignete Führungskräfte wahrgenommen? Ein neuer Artikel von Christoph DaldropClaudia Buengeler (CAU Kiel) und Astrid C. Homan (University of Amsterdam) zeigt, dass altersbezogene Stereotype nicht mit den Erwartungen übereinstimmen, die an Führungskräfte gestellt werden, zum Beispiel Kompetenz und Integrität. Dies führt dazu, dass jüngeren Erwachsenen seltener die Eignung als Führungskraft zugesprochen wird, insbesondere von älteren Personen.

Die Studie liefert dabei neue Erkenntnisse darüber, wie Altersstereotype die Bewertung von Führung beeinflussen und warum junge Menschen in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert sind.

Der Artikel ist im Journal The Leadership Quarterly erschienen und Open Access verfügbar:
Too young to lead

Daldrop, C., Homan, A. C., & Buengeler, C. (2025). Too young to lead? Role incongruity explains age bias against young leaders. The Leadership Quarterly, 101878. https://doi.org/10.1016/j.leaqua.2025.101878 

(Ein Post der Professur für Personal und Organisation)