• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Institut für Betriebswirtschaftslehre

  • Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • Forschungsprojekte
  • Pressemitteilung zum BMBF Projekt „INTRAFO"
Navigation

  • ‌Aktuelles
  • ‌Über uns
  • ‌Professuren
  • ‌Publikationen
  • ‌Projekte
  • ‌GfB
  • ‌Praxiskooperationen
  • ‌Studium
  • ‌Internationales
  • ‌Weitere Einrichtungen
  • ‌Forschungsprojekte
    • ‌Me, we, and them. A context-sensitive model of social and vicarious consumer animosity (DFG/ANR)
    • ‌Flottendimensionierung und Einsatzplanung autonomer E-Fahrzeuge im ländlichen Raum
    • ‌iReliefs (Indirect Rebound Effects. Lifestyle-segmentation and Interventions with Efficiency-Feedback and Sufficiency)
    • ‌Rokoko (Verbraucherrollen im kollaborativen Konsum)
    • ‌IFkE (Instrumente zur Förderung klimafreundlicher Ernährung)
    • ‌Audio - PSS – Digitale Service Solutions für die Audiologie
    • ‌Pressemitteilung zum BMBF Projekt „INTRAFO"
  • ‌Kontakt
Info
Soziale Netzwerke
  • Diese Seite tweeten
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Google+ teilen
Permalink & QR
QR code
https://www.bwl.uni-kiel.de/de/forschungsprojekte/pressemitteilung-zum-bmbf-projekt-intrafo
QR code
https://www.bwl.uni-kiel.de/resolveuid/9c638ff7c5b846d7adb518add09557d6

Seiteninformationen

Kontakt
Stefan Wende
Letzte Änderung
17.11.2016
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen